Eine Mischung aus Touristenhochburgen und naturbelassenen Landschaften

Im Osten von Mallorca treffen alle Landschaftsformen aufeinander: Berge, Ebenen, belebte Sandstrände und einsame Steilbuchten. Dazwischen beliebte Touristenorte und idyllische Fischerdörfer mit einer Vielzahl an Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten. Der Osten der Baleareninsel ist einer der beliebtesten Urlaubsregionen. Hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. Ähnlich wie der Westen von Mallorca, wird auch der Osten von einem Gebirge beherrscht. Allerdings ist die Serra de Llevant ein Mittelgebirge und der höchste Gipfel Puig Morei erreicht lediglich eine Höhe von 561 Metern. Die touristische Infrastruktur in Orten wie in Cala Ratjada, Porto Cristo und Portocolom ist hervorragend ausgebaut. Es gibt zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, Golfplätze, Restaurants und Bars. Strände wie der Cala Mesquida im Nordosten, der Cala Millor oder der Strand von Sa Coma sind ein Badeparadies für Familien mit Kindern, denn sie sind übersichtlich, verlaufen flach ins Meer und sind sehr gepflegt. Außerdem bieten sie Kinderspielplätze und ein umfangreiches Animationsprogramm. Aber auch zwischen den typischen Touristenorten finden sich viele Strände und Buchten, die von der unregelmäßigen Küste gebildet werden. Bekannt ist der Osten Mallorcas außerdem für seine große Anzahl an mystischen Höhlensystemen.

Einsame Klosteranlagen und atemberaubende Naturwunder

Die östliche Region von Mallorca ist durchzogen von mehreren Straßen und Radwegen, auf denen man viele Ausflugsziele erreicht. Auch über Wanderwege, die von den Menschen bereits seit Jahrhunderten als Pilgerwege und für den Viehtrieb genutzt wurden, führen zu Sehenswürdigkeiten wie zur Einsiedelei Ermita de Betlem oder zum Kloster Santuari de Sant Salvador. Wie viele Küstenregionen, hatte ebenso der Osten von Mallorca immer wieder mit Piratenüberfällen oder mit kriegerischen Auseinandersetzungen zu kämpfen. Das sieht man an den eindrucksvollen Festungsanlagen, darunter das Castell de Capdepera oder der imposante Wachturm Torre de Canyamel. Wer den Osten von Mallorca besucht, kommt fast nicht an den unwirklichen Unterwelten der Tropfsteinhöhlen vorbei, die zu den schönsten der Welt zählen. Unbedingt besuchen sollte man die Drachenhöhle Coves del Drach bei Porto Cristo mit seinen sechs unterirdischen Seen. Auch durch die Cuevas d’Arta beim gleichnamigen Urlaubsort werden in den Sommermonaten täglich Führungen angeboten.